Die Strände im Süden Sri Lankas
Die Trauminsel Sri Lanka besticht nicht nur durch Kultur und Berge, sondern auch durch traumhaft schöne Strände. Die bekanntesten Strände Sri Lankas befinden sich im Süden der Insel und sind somit gut mit der Bahn oder dem Bus erreichbar. Allerdings sind es manchmal eben die kleinen Strände zwischen zwei Orten, die besonders charmant und völlig menschenleer sind.


Kaikawala Beach
Während unseres TukTuk-Roadtrips sind wir an dem Kaikawala Beach vorbeigekommen, was für uns einer der schönsten Strände war, die wir auf dem Weg gesehen haben. Die Besonderheit: Wir hatten den gesamten Strand für uns alleine. Weicher Sandstrand, tolles Wasser und umringt von Palmen – was will man mehr?


Der Strand von Hikkaduwa
Der Strand von Hikkaduwa hat uns am wenigsten von den Stränden gefallen, die wir uns auf unserer Fahrt angeschaut haben. Der Strand war voll mit osteuropäischen Pauschaltouristen, die dicht gedrängt in der Sonne bruzzelten. Das Highlight des Strandes ist der Turtle Beach, an dem seit Jahren 2 Meeresschildkröten ans Ufer schwimmen, um von den Einheimischen gefüttert zu werden. Auch hier standen zig Leute im Kreis, die es spannend fanden Fotos von Ihrem auf dem Schildkrötenpanzer stehenden Kindes zu machen. Der Strand von Hikkaduwa war für uns ein Ort zum Vermeiden.
Mirissa Beach
Den Mirissa Beach empfanden wir vom Ambiente her deutlich angenehmer als Hikkaduwa. In der Nähe des Mirissa Beachs gibt es zudem einen äußerst beliebten Instagram-Spot, den Coconut Tree Hill. Der sogenannte „Secret Beach“ befindet ca. 30 Minuten zu Fuß vom Mirissa-Beach bzw. dem Coconut Tree Hill entfernt. Zwar ist der Secret Beach lange kein Geheimtipp mehr aber dennoch ein schöner kleiner Strand, den deutlich weniger Leute aufsuchen als den Mirissa Beach.


Hiriketiya Beach
Der Strand von Hiriketiya ist ebenfalls ein sehr gemütlicher und entspannter Strand. Gelegen in einer Lagune mit einigen Schattenplätzen ist der Strand unter anderem sehr beliebt bei Surfern. Es gibt einige wenige Unterkünfte direkt an der Lagune, oder etwas weiter im Landesinneren. Wir empfanden die Unterkünfte in Strandnähe als verhältnismäßig teuer, weswegen wir uns eine Unterkunft oben auf dem Hügel genommen haben. Der Strand ist definitiv deutlich weniger touristisch als z.B. Hikkaduwa, Weligama, Mirissa und co. Ca. 30 Minuten zu Fuß entfernt vom Herikitiya Beach befindet sich der Blue Beach. Mit der vorgelagerten Blue Beach Island. Die Insel ist über eine sehr dünne Landzunge mit dem Festland verbunden und daher per Definiton keine wirkliche Insel.
Hiriketiya Beach Blue Beach
Tangalle Beach
Der schier endlose Strand von Tangalle hat uns besonders gut gefallen, auch wenn man aufgrund der relativ hohen Wellen und der Felsen nur an manchen Orten baden kann. Auch die Strömung sollte man bedenken. Als wir dort waren, war der gesamte Strand leer. Auf dem Weg am Strand entlang gibt es etliche kleine Beach-Bars und kleine Restaurants. Preislich zwar etwas höher aber dafür ist alles sehr liebevoll hergerichtet mit Strandliegen, Hängematten usw. Wir haben eine ganze Woche in Tangalle verbracht und haben es sehr genossen dort zu sein.
Tipp: Wir hatten uns für die Unterkunft Little Pumpkin Cabanas entschieden und fanden es mega toll dort. Einzig das Restaurant der Unterkunft war das schlechteste auf unserer ganzen Reise, aber dafür gibt es im Umkreis genügend Alternativen.
Tangalle Beach Littel Pumpkin Cabanas Tangalle
Weligama Beach
Weligama ist einer der beliebtesten und daher auch touristischsten Strände Sri Lankas. Weligama ist ein super Spot für Surf-Anfänger und erfreut sich daher insbesondere bei jungen Leuten hoher Beliebtheit. Es gibt hier dementsprechend viel westliches Essen, Parties und Hostels. Der Strand selbst ist relativ schön, wir sind aber der Meinung, dass die anderen Strände Sri Lankas deutlich sehenswerter sind da sie weniger überlaufen sind.


Midigama Beach
Der Midigama Beach ist ein kleinerer ruhiger Strand. In dem kleinen Örtchen Midigama gibt es ansonsten nicht viel zu tun, außer einiger Unterkünfte und einem Hostel.