Inhaltsverzeichnis
Überblick & Reisetyp
Du willst Nepal auf eigene Faust erleben – ohne Guide, mit Local-Bussen, Homestays und echten Begegnungen? Genau so bin ich zwei Monate durchs Land: von großen Klassikern wie Annapurna Base Camp bis zu rauen Abenteuern wie dem Rara Lake. Hier findest du skalierbare Routen (2–8 Wochen), Budget & Kosten, Transport-Hacks, Permits/Guide-Regeln, beste Reisezeit – und viele interne Links zu Detailguides.
Routen: 2, 3–4 & 6–8 Wochen
Modular gedacht, damit du je nach Zeit/Interesse bauen kannst. Alle Spots sind mit Infos verlinkt.
🔹 2 Wochen (Einsteiger, ohne Inlandsflug)
- Kathmandu (3–4 Tage): Altstadt, Tempel, Maha Shivaratri & Holi (saisonabhängig), Ausrüstung besorgen.
- Bandipur (1–2 Tage): Autofreie Altstadt – ruhige Zwischenstation.
- Pokhara (4–5 Tage): See, Entspannung, Base für Treks.
- Mini-Trek (2–3 Tage): Kapuche Lake als Warm-up; alternativ kürzerer Poon Hill-Abschnitt.
🔹 3–4 Wochen (Klassiker + Natur)
- Wie 2-Wochen-Route, plus 8–10 Tage Annapurna Base Camp / Poon Hill.
- Chitwan (2–3 Tage): Safari zu Fuß, Nashörner mit Glück im Ort.
- Optional Bardia (3–4 Tage): wilder & untouristischer als Chitwan.
🔹 6–8 Wochen (weit & rau)
- Wie 3–4 Wochen, plus Rara Lake (5–7 Tage, sehr abenteuerlich), lange Busfahrten einkalkulieren.
- Mehr Zeit in Pokhara/Kathmandu für Foodguide-Stopps & Tageshikes.
💡 Hinweis zu Solo-Trekking: Regeln zu Guidepflicht/TIMS ändern sich zeitweise. Prüfe vor Abreise die aktuellen Bestimmungen für deine Route (TIMS/ACAP/Permits & ggf. lizensierter Guide) und beachte lokale Hinweise.
Kosten & Budget
Backpacking in Nepal ist günstig – Treks & lange Transfers sind die Kostentreiber. Richtwerte pro Person/Tag:
Posten | Low-Budget | Komfort |
---|---|---|
Unterkunft (Dorm/Guesthouse) | 4–10 € | 15–35 € |
Essen/Trinken | 5–10 € | 12–20 € |
Transport (Bus/Minivan) | sehr günstig | Minivan/Jeep teurer |
Trekking (pro Tag, Teahouse) | 15–25 € | 25–40 € |
Permits (je nach Route) | TIMS/ACAP/NP-Fees variieren |
Beispiel: Unser ABC-Trek (8–10 Tage) ohne Guide lag bei ~150 €/Person für Unterkunft & Verpflegung (Preise variieren nach Saison/Höhe).
Transport in Nepal
- Bus: extrem günstig, langsam & holprig – plane großzügig (30 km ≙ Stunden).
- Touristenbus: auf Hauptachsen (z. B. KTM–Pokhara) oft angenehmer.
- Minivan/Jeep: schneller & teurer, sinnvoll für abgelegene Ziele.
- Flüge: möglich, aber wir sind über Land gereist.
🔎 Mehr Details, Sicherheit & Komfort im Abschnitt „Transport“ oben im Alt-Artikel – hier bewusst gestrafft und suchintenz-orientiert neu strukturiert.
Permits, TIMS & Guide
Für viele Treks brauchst du Permits (z. B. TIMS, ACAP). In einigen Regionen war zeitweise ein lizensierter Guide verpflichtend. Da Vorgaben sich ändern können, prüfe vor Abreise offizielle Stellen/Anbieter für deine exakte Route. Tipp: Kopien & Passfotos mitnehmen, Gebühren in Bar.
Beste Reisezeit
März–Mai & September–Dezember sind ideal (Sicht/Wetter). Wir waren Feb–März dort – Holi & Shivaratri mitgenommen, oben noch Schnee (atemberaubend!).
Highlights & Reisetipps
- Annapurna Base Camp & Poon Hill
- Rara Lake
- Bandipur
- Bardia Nationalpark & Chitwan
- Pokhara
- Kapuche Lake
- Foodguide Nepal
Pack kurz & smart: Schichten (kalt ohne Heizung), Stirnlampe, Powerbank, Wasseraufbereitung, Regenhülle, Trekkingstöcke, Blasenpflaster. SIM (Ncell/Nepal Telecom) vor Ort.
Häufige Fragen (FAQ)
Teils ja, teils nein – Vorgaben (Guidepflicht/TIMS) ändern sich je Region und Zeit. Prüfe vor Abreise die aktuellen Regeln für deine Route (z. B. ABC/Langtang).
KTM – Bandipur – Pokhara (Base) – Mini-Trek (Kapuche/Poon Hill) – optional Chitwan. Details & Varianten oben im Routen-Kapitel.
Low-Budget 20–30 €/Tag, Komfort 35–60 €/Tag. Treks & lange Transfers erhöhen das Budget. Siehe Kostentabelle.
März–Mai und September–Dezember. Februar/März sind top für Holi/Shivaratri, oben ggf. Schnee.
Für viele Treks ja (TIMS/ACAP/NP-Fees). Nimm Kopien/Passfotos & Bargeld mit, prüfe vor Ort die aktuellen Gebühren.
Wir haben uns sicher gefühlt. Auf Straßenverkehr/Straßenzustand achten, bei Treks lokale Hinweise befolgen.
Weiterlesen
Mehr Nepal-Inspiration: