Zugfahrt von Kandy nach Ella
Die Strecke Kandy → Ella gilt für mich als schönste Zugstrecke Sri Lankas. Selbst wenn ich nur einen Abschnitt fahre, ist es jedes Mal magisch: endlose Teeplantagen, Nadelwälder, kleine Dörfer, dunkle Tunnel – und überall winkende Kinder. Wer möchte, teilt die Tour in zwei Etappen und stoppt in Nuwara Eliya (Bahnhof: Nanu Oya). Für ~150 km braucht der „Express“ abhängig von Zug & Verkehr 6–10 Stunden.
Fahrplan: Kandy ↔ Ella (Beispiel)
Es fahren täglich mehrere Züge. Zeiten ändern sich immer wieder – ich checke sie vor Ort noch einmal. So sah es auf einer meiner Fahrten aus (Stand: März 2022):
Kandy → Ella
Abfahrt | Ankunft | Dauer |
---|---|---|
03:30 | 13:24 | ~10 h |
08:47 | 15:14 | ~6,5 h |
11:10 | 17:27 | ~6,5 h |
Ella → Kandy
Abfahrt | Ankunft | Dauer |
---|---|---|
06:40 | 13:03 | ~6,5 h |
09:24 | 15:53 | ~6,5 h |
12:05 | 20:37 | ~8,5 h |
Tickets & Preise: so mache ich’s
Es gibt 1., 2. und 3. Klasse. Ich fahre am liebsten 3. Klasse: Fenster/Türen offen, Fotos möglich – aber keine Sitzplatzgarantie. Für die komplette Strecke habe ich meist nur ~1–1,50 € gezahlt (Wechselkurs!), 2. Klasse minimal teurer. Tickets kaufe ich 15 Minuten vor Abfahrt am Schalter. 1. Klasse (AC) ist bequemer, aber Türen/Fenster sind geschlossen – weniger gut für Fotos.
Sitz-/Fototipp: Ich wechsle die Seiten, denn je nach Abschnitt ist die Aussicht links/rechts schöner. Wichtig: nie riskant aus der Tür lehnen – Sicherheit geht vor.
Mein Erlebnis an Bord
Ich bin eine Stunde früher am Bahnhof, esse noch ein Reis-&-Curry und hole das Ticket kurz vor Abfahrt. Im Wagen ist es lebendig: Händler steigen ein (Samosas, Tee, Snacks), Kinder winken, manchmal wird musiziert. Nach zwei Stunden ergattere ich einen Platz an der Tür – perfektes Licht auf die Teeplantagen rund um Nuwara Eliya. In den Tunneln wird’s laut, warm und staubig – ich genieße die Kontraste.
Wichtige Infos & Sicherheit
- Früh da sein: Für 2./3. Klasse sichere ich mir mit Puffer die besten Chancen auf einen Sitz.
- Wertsachen: eng am Körper, Taschen zu.
- Fotos: Türen sind klasse – aber kein Risiko. Stöße/Schwanken nicht unterschätzen.
- Etappenlösung: Wer nicht 6–10 h am Stück fahren will, steigt in Nuwara Eliya (Nanu Oya) aus und übernachtet dort.
Was mache ich in Kandy, Nuwara Eliya & Ella?
Meine Favoriten rund um die Strecke:
Häufige Fragen zur Zugfahrt von Kandy nach Ella
Für die komplette Strecke zahle ich in der 3. Klasse meist ca. 0,80–1,50 € pro Person (wechselkursabhängig). 2. Klasse ist etwas teurer, bleibt aber sehr günstig.
Ich kaufe das Ticket 15 Minuten vor Abfahrt direkt am Schalter. Für manche Züge gibt es reservierbare Kontingente; wenn keins verfügbar ist, fahre ich „unreserved“ und steige einfach ein.
Je nach Zug und Zwischenhalten dauert die Fahrt ca. 6,5 bis 10 Stunden. Ich plane immer etwas Puffer ein.
Für das Erlebnis wähle ich 3. (oder 2.) Klasse: offene Türen/Fenster, mehr Alltag & Fotos möglich. 1. Klasse ist klimatisiert (komfortabler), dafür meist geschlossene Türen/Fenster. Wichtig: nie hinauslehnen – es kommt regelmäßig zu Unfällen.
Ja! Mein Favorit ist das Teilstück Nanu Oya (Nuwara Eliya) ↔ Ella durch die Teeplantagen. So lässt sich die Reise perfekt in zwei Etappen teilen.
Ich wechsle je nach Licht. Häufig ist Kandy → Ella rechts und Ella → Kandy links beliebt. Die besten Bilder entstehen an den Türen – aber bitte immer mit Abstand und Vorsicht.