Semenggoh Wildlife Centre: Orang-Utans bei Kuching sehen

Das Semenggoh Wildlife Centre auf Borneo

Nur etwa 20 Kilometer südlich von Kuching im malaysischen Bundesstaat Sarawak liegt das Semenggoh Wildlife Centre – einer der besten Orte auf Borneo, um Orang-Utans in (halb-)freier Wildbahn zu beobachten. Seit 1975 werden hier verwaiste oder verletzte Tiere rehabilitiert und – wenn möglich – ausgewildert. Das geschützte Waldgebiet umfasst rund 750 Hektar; viele Tiere kehren freiwillig zur Fütterung zurück.

Orang-Utan im Semenggoh Wildlife Centre nahe Kuching
Orang-Utans aus respektvoller Distanz beobachten – ohne Zoo-Gitter.

Quick Facts

  • 🕘 Fütterungen: 9:00 & 15:00 Uhr (Tiere kommen freiwillig)
  • 🎟️ Eintritt: ca. 10 MYR (Ausländer), 5 MYR (malaysisch); Kinder <6 frei
  • 🚌 Anreise: Bus K6 (günstig) oder Grab (30–40 MYR)
  • 🚶 Fußweg: ca. 1 km vom Gate zur Plattform
  • ⏱️ Besuchsdauer: ~30–40 Min Fütterung, gesamt 2–3 Std. plus Anreise
  • 🦟 Packliste: Mückenschutz, Wasser, Regenjacke, respektvolle Kleidung

Infos & Hintergrund

Das Hauptziel des Zentrums ist Schutz & Erhalt der Orang-Utans. Einige leben heute unabhängig im angrenzenden Wald, andere nutzen die Fütterungsplattformen. Der Besucherbereich ist klein gehalten, um Störungen zu minimieren; die Beobachtung erfolgt mit Rangern und aus sicherer Distanz.

Wissenswert: Orang-Utans teilen rund 97 % DNA mit uns Menschen – zugleich sind sie stark bedroht (Abholzung, Wilderei, Palmöl). Vor Ort informieren Tafeln über Ursachen & Schutzprojekte. 🦟 Tipp: Mückenschutz & Sonnencreme nicht vergessen!

Eintritt & Besucherinfos

Der Besuch ist eindrucksvoll – und preislich fair:

Kategorie Preis (MYR) Preis (€) ca.
Erwachsene (ausländisch) 10 ~ 2,20 €
Einheimische 5 ~ 1,10 €
Kinder (6–18) 5 ~ 1,10 €
Kinder < 6 kostenlos
Menschen mit Behinderung 5 ~ 1,10 €

💡 Tipp: Tickets direkt am Eingang kaufen – Online-Buchung i. d. R. nicht nötig.

Öffnungszeiten & Fütterung

Öffnungszeiten: Täglich 8:00–10:00 & 14:00–16:00 Uhr. Die Fütterungen sind die beste Chance auf Sichtungen:

  • 🕘 Morgens: 9:00 Uhr
  • 🕒 Nachmittags: 15:00 Uhr

Sei 30–45 Minuten vorher da, laufe entspannt zur Plattform und sichere dir einen guten Platz. Die Ranger rufen die Tiere; ob und wie viele kommen, hängt von Saison/Fruchtangebot ab. Die Fütterung dauert meist 30–40 Minuten. Danach lohnen kleine Naturpfade (Orchideen, Kannenpflanzen).

Meine Erfahrung: Während unseres Besuchs kamen fünf Tiere, darunter der dominante Männchen-Anführer Ganya. Faszinierend zu sehen, wie sie Kokosnüsse öffnen: erst entfasern, dann gegen den Stamm schlagen, Saft trinken – und schließlich komplett aufbrechen. Leise bleiben lohnt sich: Die besten Momente entstehen, wenn niemand spricht. 💡

Drei Orang-Utans an der Fütterungsplattform im Semenggoh Wildlife Centre

Anreise (Bus K6 & Grab)

Von Kuching aus ist Semenggoh leicht erreichbar – günstig mit dem Bus oder flexibel per Grab:

🚌 Mit dem Bus (günstigste Option)

  • Linie: K6 ab Jalan Masjid (Kuching)
  • Fahrtzeit: ca. 45 Minuten
  • Kosten: ca. 1 MYR (~0,20 €) hin; Rückfahrt teils kostenlos
  • Zu Fuß: ca. 1 km vom Gate zur Plattform

Timing zu den Fütterungen: Hinfahrt 07:00 (für 9:00) & 13:00 (für 15:00); Rückfahrt gegen 10:00 bzw. 16:00 Uhr.

🚗 Mit Grab (bequem & flexibel)

  • Kosten: ca. 30–40 MYR pro Fahrt (~6,50–8,50 €)
  • Vorteil: exakte Ankunftszeit, ideal für Gruppen/heiße Tage

📌 Tipp: Morgens Bus hin, nachmittags Grab zurück – gut kombinierbar mit dem Orchideengarten von Kuching.

🔗 Mehr in der Nähe: Kuching Sehenswürdigkeiten · Bako Nationalpark: Tipps & Anreise

Häufige Fragen

Für ausländische Erwachsene ca. 10 MYR (~2,20 €), für malaysische Staatsbürger 5 MYR. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

Täglich um 9:00 und 15:00 Uhr. Sei 30–45 Min früher da, um entspannt zur Plattform zu laufen und einen guten Platz zu bekommen.

Mit dem Bus K6 ab Jalan Masjid in Kuching (ca. 1 MYR). Alternativ Grab (ca. 30–40 MYR pro Fahrt) – ideal für Gruppen oder flexible Zeiten.

Nein. Die Tiere leben halbwild und erscheinen freiwillig zur Fütterung – in der Fruchtzeit seltener.

Rund 3–4 Stunden inklusive An-/Abreise. Für kurze Trails und Pflanzen (z. B. Kannenpflanzen, Orchideen) etwas mehr Zeit einplanen.

0 comments
6 likes
Prev post: Kuching Reiseguide: Highlights, Ausflüge & Tipps für Sarawaks HauptstadtNext post: Bako Nationalpark: Nasenaffen, Trails & Anreise ab Kuching

Related posts

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Travelsloth Newsletter
Über mich

Hi, ich bin Julian und liebe es die Welt zu bereisen und in andere Kulturen einzutauchen. Dabei pflege ich einen abenteuerlichen, spartanischen und möglichst nachhaltigen sowie reflektierten Reisestil. Die größten Abenteuer erlebt man meiner Meinung, wenn man Dinge auf eigene Faust angeht und versucht wie ein Local zu leben. Den Geschmack eines Landes fängt man am besten an der Straße ein Read More

Dir gefällt meine Website und du möchtest mich unterstützen?

Ich freue mich mega, wenn Du unsere Beiträge in den sozialen Medien teilst, Kommentare verfasst, auf das Herzchen bei den Beiträgen klickst oder meine Website verlinkst. Du kannst mir auch einfach einen Kaffee kaufen, das steigert meine Laune beim Schreiben enorm.

Ich bin aber auch schon glücklich, wenn Du einfach nur die Infos findest die du gesucht hast :).

 

Yoga Retreat auf Bali für unter 250 € pro Woche

Spare zusätzlich 5 % mit dem Gutscheincode TRAVELSLOTH

Ein guter Ort um eure Ausrüstung zu bestellen :-)

* Wir bekommen eine kleine Provision je aufgegebener Bestellung

Latest Posts
Most Popular