Allgemeines zum Lion Rock von Sigiriya
Einst soll das Gebiet, in dem sich der Lion Rock von Sigiriya befindet, ein riesiges Waldgebiet gewesen sein. Durch Erdrutsche und Stürme entstand im 5. Jahrhundert der markante Felsen – der Löwenfelsen, der heute die Besuchermassen anzieht. Die Festung auf dem Felsen wurde von König Kassapa I. gebaut, nachdem dieser den bisherigen König (seinen Vater) umgebracht hatte. Aus Angst vor seinem Halbbruder Moggallana ließ Kassapa die Anlage errichten. Dieser kehrte 491 aus dem südindischen Exil zurück, besiegte Kassapa und nahm den Thron ein.

Heute ist der Lion Rock eine der Hauptsehenswürdigkeiten Sri Lankas und liegt mitten im Kulturdreieck zwischen Kandy, Anuradhapura und Polonnaruwa. Der knapp 200 m hohe Monolith erhielt seinen Namen vom ehemaligen Löwentor; sichtbar sind heute noch die in Stein gemeißelten Tatzen. Ein weiteres Highlight sind die Fresken der „Wolkenmädchen“. Seit 1982 zählt der Löwenfelsen zum UNESCO-Welterbe. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zum Besuch des Löwenfelsens und des benachbarten Pidurangala.
Lohnt sich ein Besuch des Löwenfelsen von Sigiriya?
Definitiv! Auch wenn der Eintrittspreis happig ist, lohnt sich der Besuch – am besten in Kombination mit dem Pidurangala Felsen und – wenn du Zeit hast – dem Höhlentempel von Dambulla. Der Lion Rock ist eines der Highlights deiner Sri-Lanka-Reise.
Wann ist die beste Zeit um den Lion Rock zu besuchen?
Es ist fast immer viel los. Plane den Aufstieg früh morgens oder am späten Nachmittag. Rechne insgesamt mit 3–4 Stunden (Aufstieg, Plateau, Abstieg, Fotostopps).
Top-Tipps für deinen Besuch des Lion Rocks
- Sonnenaufgang vom Pidurangala ansehen, anschließend den Lion Rock – perfekte Kombi.
- Erst das Museum besuchen, dann aufsteigen (Kontext zu Fresken & Palast).
- Genug Wasser/Sonnenschutz einpacken (es wird heiß).
- Öffis: Bus über Dambulla, Details im Anreise-Abschnitt und ergänzend im Zug-Guide Ella–Kandy.
- Plane Sigiriya nicht zusammen mit Polonnaruwa am selben Tag, wenn du genießen möchtest.
Alleine oder mit Guide?
Hängt davon ab, wie tief du eintauchen willst. Wir sind ohne Guide gegangen; Museum + Infotafeln reichen vielen. Wer Details zu Symbolik/Fresken möchte, profitiert von einem lokalen Guide.
Highlights von Sigiriya
Das unumstrittene Highlight ist der Löwenfelsen selbst. Darüber hinaus lohnt sich Pidurangala; als Tagestrip gut kombinierbar sind Polonnaruwa und der Höhlentempel von Dambulla.
Der Löwenfelsen von Sigiriya
Am besten morgens starten. Der Weg führt über angelegte Pfade und Treppen hinauf aufs Plateau mit den Palastruinen und den Fresken („Wolkenmädchen“). Für den gesamten Besuch sind 3–4 Stunden realistisch.



Sonnenaufgang vom Pidurangala Felsen
Der Aufstieg dauert ca. 45 Minuten (Eintritt ca. 500 LKR). Oben grandioser Blick auf den Lion Rock. Alle Details im Guide: Pidurangala Rock.
Wie viel kostet der Eintritt zum Lion Rock?
Richtwert zuletzt: ~5.000 LKR pro Person inkl. Museum (Änderungen möglich; vor Ort prüfen).
Anreise nach Sigiriya
Roller/Tuk-Tuk: Flexibel, z. B. ab Kandy via Dambulla. Wenn du einen Roadtrip planst: Tuk-Tuk-Roadtrip Sri Lanka.
Bus: Über Dambulla, dort umsteigen nach Sigiriya (ca. 1 h). Ergänzend: dein Guide zur Bahnstrecke Zug Ella–Kandy mit allgemeinen ÖPNV-Tipps.
Zug: Bis Habarana, weiter per Tuk-Tuk/Bus nach Sigiriya.
Tour/Taxi: Bequem, wenn du Sigiriya mit Polonnaruwa oder Dambulla an einem Tag kombinieren willst.
Übernachten in Sigiriya
Ruhige Cabanas im Grünen sind typisch. Unsere Empfehlung war „Grand Freedom“. Generell lohnt es, direkt bei Familienbetrieben anzufragen.


Noch mehr Sri-Lanka-Inspiration
Sri-Lanka-Hub: Urlaub in Sri Lanka · Backpacking Sri Lanka · Polonnaruwa Guide · Pidurangala Rock · Ella Rock · Nine Arches Bridge · Little Adam’s Peak · Adam’s Peak · Nuwara Eliya · Zug Ella–Kandy · Sri-Lanka-Strände · Tuk-Tuk-Roadtrip
Häufige Fragen zum Löwenfelsen (Sigiriya)
Rechne mit 45–60 Minuten Aufstieg. Für den gesamten Besuch (Museum, Plateau, Fotos) empfehlen wir 3–4 Stunden.
Richtwert zuletzt ca. 5.000 LKR pro Person inkl. Museum. Preise können sich ändern – vor Ort prüfen.
Früh morgens oder am späten Nachmittag (kühler, weicheres Licht, weniger Andrang).
Auf dem Pidurangala Felsen. Aufstieg ~45 Min., kleiner Eintritt. Danach bietet sich der Besuch des Löwenfelsens an.
Berühmte Wandmalereien auf halber Höhe des Felsens. Sie stammen aus dem 5. Jahrhundert (Zeit von König Kassapa I).
Optional. Museum + Infotafeln reichen vielen. Für Symbolik/Details der Fresken hilft ein lokaler Guide.
Beides: Sunrise auf Pidurangala mit Blick auf den Löwenfelsen, danach Sigiriya für Ruinen & Geschichte.
Möglich, aber intensiv. Besser auf Polonnaruwa und Dambulla zwei Tage verteilen – oder Fahrer nehmen.
Viele Stufen, aber mit Geländern. Kein Aufzug. Langsam gehen, Pausen, Wasser & Sonnenschutz einplanen.
Auf dem Felsen kein Tempel-Dresscode. Trage solide Schuhe & bedeckende, leichte Kleidung gegen Sonne; Mütze/Sonnenschutz mitnehmen.