Holi Festival in Nepal: Datum, Orte & Tipps (2025)
Inhaltsverzeichnis
Was ist das Holi Festival?
Holi ist eines der buntesten Feste SĂŒdasiens đ â es stammt aus dem Hinduismus und wird vor allem in Nordindien und Nepal gefeiert. Das Besondere sind die farbigen Pulver, mit denen sich Menschen gegenseitig (freundlich!) bewerfen oder bestreichen. Musik, Tanz und ein ausgelassenes, gemeinsames Feiern stehen im Mittelpunkt.
Hintergrund & Bedeutung
Traditionell beginnt Holi am ersten Vollmondtag des hinduistischen Monats Phalgun (Februar/MĂ€rz) und dauert â je nach Region â zwei bis zehn Tage. Am Vorabend wird ein Strohfeuer entzĂŒndet (Holika Dahan), das symbolisch fĂŒr den Sieg des Guten ĂŒber das Böse steht. Am nĂ€chsten Tag folgt das, was viele mit Holi verbinden: Farbe, Trommeln, Tanz â und Barrieren wie Alter, Geschlecht, Kaste und Status treten fĂŒr einen Tag in den Hintergrund.
Wann ist Holi in Nepal (2025)?
Holi richtet sich nach dem Mondkalender und fĂ€llt jedes Jahr auf ein anderes Datum (Februar/MĂ€rz). Das genaue Datum fĂŒr Nepal findest du zuverlĂ€ssig hier. Tipp: Aktualisiere den Eintrag jedes Jahr kurz vor der Saison fĂŒr frische CTR mit Jahreszahl.
Beste Orte in Nepal zum Feiern
Holi wird im ganzen Land zelebriert, besonders beliebt sind:
- Kathmandu â Basantapur Durbar Square, Thamel, Lainchaur & Jhamsikhel: groĂe Menschenmengen, BĂŒhnen & Livemusik.
- Pokhara â Feiern rund um Lakeside & zentrale PlĂ€tze; gute Mischung aus Locals und Reisenden.
- StĂ€dte im Terai â mitunter traditioneller geprĂ€gt; ideal, wenn du abseits der groĂen Spots feiern willst.
Kleidung & AusrĂŒstung
FĂŒr Holi gilt: praktisch, hell & gĂŒnstig â nicht deine Lieblingssachen đ
- WeiĂe Kleidung (Shirt/Top + Hose), vor Ort gĂŒnstig kaufen.
- Handyschutz (wasserdichte HĂŒlle) & kleines Zip-Bag fĂŒr Geld.
- Schuhe, die Farbe abbekommen dĂŒrfen; ggf. alte Sneaker.
- Haut & Haare: etwas Ăl/Creme erleichtert das spĂ€tere Abwaschen des Pulvers.
- Kontaktlinsen-TrÀger: ggf. Brille; Pulver kann in den Augen reizen.
Hinweis aus der Praxis: Das Farbpulver gelangt wirklich ĂŒberall hin â bei uns hielt sich die Farbe teils noch Wochen in Ritzen von Kleidung und Ohren đ
Meine Erfahrung in Pokhara
Wir waren in Pokhara unterwegs. Unser Hostel startete morgens in einer groĂen Gruppe Richtung Hauptplatz. AnfĂ€nglich fĂŒhlten wir uns wie eine Traube westlicher Reisender â spĂ€ter, im Zentrum, mischte sich die Menge angenehm mit Einheimischen. Es gab Acts, laute Musik und ausgelassene Stimmung. Anfangs leuchten die Farben noch satt, doch je mehr Pulver auf dir landet, desto grauer wird der Mix â spĂ€testens am Nachmittag bist du ein bunter (grauer) Farbteppich.
Praktische Tipps & Sicherheit
- Feiere respektvoll: Pulver freundlich & mit RĂŒcksicht verteilen, EinverstĂ€ndnis wahren.
- Alkohol: In Touristenzentren erhĂ€ltlich, lokal teils verpönt â bleib verantwortungsvoll.
- Wertsachen minimal: nur das Nötigste mitnehmen.
- Treffpunkte absprechen: Handy kann ausfallen/feucht werden.
FAQ
Holi richtet sich nach dem Mondkalender (Februar/MĂ€rz). Das konkrete Datum fĂŒr Nepal findest du kurz vor der Saison ĂŒber verlĂ€ssliche Kalender wie timeanddate. Wir aktualisieren den Artikel jĂ€hrlich.
Kathmandu (Basantapur/Thamel) und Pokhara (Lakeside) sind die beliebtesten Spots. Dort gibt es BĂŒhnen, Livemusik und die gröĂte Stimmung.
WeiĂe, gĂŒnstige Kleidung vor Ort kaufen, Handy wasserdicht verpacken, alte Schuhe tragen, Haut/Haar mit etwas Ăl schĂŒtzen.
Ja! In Pokhara wird rund um Lakeside und zentrale PlĂ€tze groĂ gefeiert â gute Mischung aus Locals und Reisenden.
GrundsĂ€tzlich ist Holi ein fröhliches Fest. Wie bei jeder GroĂveranstaltung gilt: auf Wertsachen achten, in Gruppen bleiben und respektvoll feiern.
Fazit
Holi in Nepal ist pure Lebensfreude â mit der richtigen Vorbereitung wird es zu einem deiner unvergesslichsten Reiseerlebnisse. Plane frĂŒh, checke das Datum, wĂ€hle einen der groĂen Orte und packe leichte, weiĂe Kleidung ein. Viel SpaĂ beim bunt werden! đ
Weiterlesen: Maha Shivaratri â die Nacht des Shiva