Backpacking Sri Lanka 2025: Route, Kosten, Transport & Tipps
Sri Lanka ist ein Paradies für Backpacker: Traumstrände, Teeplantagen, Tempel, Safaris – und dank kurzer Distanzen perfekt für Einsteiger. Hier bekommst du die beste Reiseroute, echte Kostenspannen, Transport-Hacks (Zug, Bus, Tuk-Tuk, Roller) und viele interne Links für Details.
Inhaltsverzeichnis
Beste Reisezeit für Backpacking in Sri Lanka
Sri Lanka ist ganzjährig bereisbar. Entscheidend ist, welche Küste du ansteuerst. Nutze grob diese Daumenregel:
Region | Beste Zeit | Monsun |
---|---|---|
Westen & Südwesten (Colombo, Galle, Südküste) | Oktober – März | Mai – September (Yala, stärker) |
Osten & Nordosten (Trincomalee, Arugam Bay) | Mai – September | Oktober – April (Maha, schwächer) |
Tipp: Plane die Route so, dass Strandtage in die jeweils trockene Saison fallen.
Sri Lanka Backpacking Reiseroute (3 Varianten)
Wähle je nach Saison & Interessen. Verlinkungen führen zu meinen Detail-Guides.
- Südwestküste (Winter): Colombo/Negombo → Galle → Mirissa → Tangalle → Tissamaharama → Udawalawe → Hochland (Ella) → Kandy → Sigiriya.
- Zentrale Hochebene: Kandy → Nuwara Eliya → Horton Plains → Zug nach Ella → Udawalawe → Mirissa → Galle → Colombo.
- Nördliche Kulturroute (Sommer + Kultur): Negombo → Anuradhapura → Jaffna → Trincomalee → Polonnaruwa → Dambulla → Sigiriya → Kandy → Ella.
Extra: Tuk-Tuk-Roadtrip für maximale Flexibilität – geht mit lokaler Fahrerlaubnis über den Verleiher.
Lokale Transportmittel
- Busse: Preiswert, dichtes Netz, tagsüber hohe Frequenz. Öffentliche CTB-Busse sehr günstig; private schneller/komfortabler.
- Züge: Langsam, aber aussichtsreich. Highlight: Kandy ↔ Ella. 1./2. Klasse vorab reservieren; 3. Klasse ohne Reservierung.
- Tuk-Tuks: In Städten schnell & praktisch. Preis vor der Fahrt verhandeln. Wir sind 2022 sogar selbst gefahren: Tuk-Tuk-Guide.
- Roller mieten: Ideal für Tagesausflüge vor Ort; i. d. R. 800–1.500 LKR/Tag (~4–7 €). Helm tragen, Bremsen/Licht checken.

Linksverkehr & Sicherheit
Defensiv fahren, Nachtfahrten meiden, Helm & Versicherung nutzen, Offline-Navi (SIM/Maps) vorher laden. Links fahren, rechts überholen.
Beste Orte zum Übernachten
- Hostels: günstig, gute Social Vibes.
- Gästehäuser: einfache Doppelzimmer, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Homestays: nah an der Kultur; oft geniales Frühstück.
- Couchsurfing: kostenfrei, Erfahrung im Fokus.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten
- Sigiriya: Löwenfelsen mit UNESCO-Felsenfestung & Ausblick; Alternative: Pidurangala.
- Adam’s Peak: Pilgerpfad mit Sonnenaufgang – Guide: Adam’s Peak.
- Strände: Mirissa, Unawatuna, Tangalle & Co.
- Ella: Ella Rock, Little Adam’s Peak, Nine Arches Bridge.
- Nationalparks: Udawalawe & Yala.
- Polonnaruwa: UNESCO-Ruinen im Grünen – Guide.



Essen & Streetfood
- Rice & Curry: Klassiker mit diversen Curries + Papadam.
- Hoppers: Reismehl-Pfännchen, mit Sambal top.
- Kottu: Gehacktes Fladenbrot vom Grill mit Gemüse/Fleisch.
- Roti: Gefüllter Fladen, perfekter Snack.

Budget & Spartipps
Typischer Tagesbedarf für Backpacker: 25–40 € je nach Region/Saison. So verteilen sich die Kosten grob:
Posten | Budget | Hinweis |
---|---|---|
Unterkunft (DZ/Hostel) | 10–20 € | Gästehaus/Homestay oft Best Value |
Essen (lokal) | 6–12 € | Rice & Curry, Short Eats |
Transport | 3–6 € | Zug/Bus extrem günstig |
Aktivitäten/Sonstiges | 5–10 € | Eintritte, SIM, Kaffee etc. |
- Lokale Restaurants statt Touristenspots.
- Bus/Zug statt Taxi; Preise vorab klären.
- Feilschen bei Tuk-Tuks/Souvenirs ist normal.
- Visa/ETA frühzeitig online beantragen: Visum-Guide.
FAQ: Sicherheit, Linksverkehr, Visa
Ja, insgesamt sehr sicher. Übliche Vorsicht, keine Nachtfahrten über lange Distanzen, Helm beim Fahren und Wertsachen nah am Körper.
Links fahren, rechts überholen. Defensiv fahren, Regen & Dunkelheit meiden, Helm & Versicherung nutzen, Offline-Navi vorbereiten.
25–40 € sind für Backpacker realistisch. Mit Hostels, lokalen Restaurants & ÖPNV eher am unteren Ende.
Ja, die meisten Reisenden nutzen die ETA vorab online. Alle Schritte & Kosten hier: Visum Sri Lanka.
Ja. Preise meist 800–1.500 LKR/Tag. Internationaler Führerschein empfehlenswert; Helm tragen, Bremsen/Licht prüfen.