Wanderung zum Adam’s Peak (Sri Pada): 5.200 Stufen zum Sonnenaufgang

Wanderung zum Adam’s Peak (Sri Pada): 5.200 Stufen zum Sonnenaufgang

Sonnenaufgang über den Wolken am Adam’s Peak (Sri Pada) in Sri Lanka

Kurzüberblick

  • Höhe & Bedeutung: Heiliger Berg (Sri Pada) mit „Fußabdruck“-Schrein am Gipfel.
  • Route: Standardweg ab Nallathanniya (Dalhousie); Alternative ab Ratnapura (deutlich länger).
  • Startzeit: meist 02:00–02:30 Uhr, um den Sonnenaufgang zu erleben.
  • Dauer: ca. 3 h Aufstieg (Gesamt 5–6 h mit Pausen und Abstieg).
  • Stufen: ~5.200 Stufen, Weg nachts beleuchtet.
  • Eintritt: aktuell kostenlos.
  • Beste Saison: Pilgersaison Dez–Apr (mehr Betrieb, stabileres Wetter).

Besteigung des Adam’s Peak: Ablauf & Tipps

Der Adam’s Peak bringt jedes Jahr tausende Pilger und Reisende ins Schwitzen. Der Aufstieg findet überwiegend in der Nacht statt – so entgehst du der Hitze und stehst zum Sonnenaufgang am Gipfel. Entlang des Weges gibt es Stände für Tee, Wasser und kleine Snacks. Oben wartet die Zeremonie am Schrein mit dem berühmten „Fußabdruck“ – ein spiritueller Moment, aber auch sehr gut besucht.

Beleuchtete Treppen beim Nachtaufstieg auf den Adam’s Peak

Meine Erfahrung: Wir sind gemütlich mit Pausen gestartet (ca. 02:00–02:30 Uhr) und haben rund 3 Stunden bis zum Gipfel gebraucht. Der Sonnenaufgang mit Mönchsgesängen war trotz Menschenmenge absolut magisch.

Allgemeines & Schwierigkeit

Rechne mit einer sportlichen Treppenwanderung (5.200 Stufen). Es gibt Geländer zum Festhalten und der Weg ist beleuchtet. Wer oben wartet, sollte eine wärmende Schicht dabeihaben – in der Gipfelkälte vor Sonnenaufgang kann es frisch werden.

Beleuchteter Pilgerweg und Stände am Adam’s Peak

Wichtige Infos & Ausrüstung

  • Kleidung: Softshell/Warme Schicht für den Gipfel, bequeme Schuhe.
  • Verpflegung: 1–1,5 l Wasser p.P., Banane/Snack; unterwegs gibt es Teestände.
  • Zusatz: Stirnlampe optional (Weg ist beleuchtet), dünne Handschuhe angenehm.
  • Tipp: Bleib beim Abstieg auf derselben Seite – sonst landest du auf der langen Ratnapura-Route.

Startpunkt & Karte

Der gängige Start liegt in Nallathanniya (Dalhousie). Viele Gästehäuser sind fußläufig; sonst bringen dich die Unterkünfte per Shuttle zum Eingang.

Anreise: Zug nach Hatton & weiter nach Nallathanniya

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist du bequem per Zug bis Hatton – von dort geht es mit Tuk-Tuk, Bus oder Taxi nach Nallathanniya.

  • Kandy → Hatton: ca. 3,5–4,5 h
  • Nanu Oya (Nuwara Eliya) → Hatton: ca. 1–2 h
  • Ella → Hatton: ca. 4,5 h

Tipp: Fahr die Strecke tagsüber – landschaftlich ein Highlight. Wenn du einen Mietwagen/Driver hast, lohnen Stopps an Teeplantagen und Aussichtspunkten.

Übernachten in Nallathanniya

Meine Erfahrung (Blue Sky Guesthouse): Wenige Gehminuten vom Start, herzlicher Gastgeber, Frühstück + Proviantpaket für den Aufstieg. Leih-Thermoskanne, Regenponcho & Taschenlampen waren inklusive – top Preis-Leistung.

Beste Reisezeit

Die Pilgersaison läuft typischerweise von Dezember bis April (Vollmond bis Vollmond). Dann ist das Wetter am stabilsten – dafür ist es voller. Außerhalb der Saison sind Wege/Beleuchtung nicht immer in Betrieb.

Adam’s Peak oder Little Adam’s Peak?

Kurz: Beides lohnt sich, aber der Charakter ist unterschiedlich. Adam’s Peak = spirituelle Nacht-Pilgerung (ca. 3 h, viele Stufen); Little Adam’s Peak (Ella) = kurzer, leichter Aussichtshügel (< 1 h). Kein Entweder-oder.

Zeremonie am Gipfel des Adam’s Peak mit Sonnenaufgang
Sonnenaufgang am Gipfel – dicht, aber bewegend.

FAQ zum Adam’s Peak

Nein, der Aufstieg ist aktuell kostenlos.

Rechne mit etwa 3 Stunden bis zum Gipfel. Mit Pausen, Zeremonie und Abstieg insgesamt 5–6 Stunden.

Zwischen 02:00–02:30 Uhr. So erreichst du den Gipfel rechtzeitig zum Sonnenaufgang.

Rund 5.200 Stufen. Der Weg ist nachts beleuchtet und hat Geländer.

Nein. Der höchste Berg ist Pidurutalagala (2.524 m) bei Nuwara Eliya. Adam’s Peak ist vor allem heilig, nicht der höchste.

Am Fuß des Berges in Nallathanniya (Dalhousie). Viele Unterkünfte liegen fußläufig; sonst kurzer Shuttle.

Ja, von Ratnapura – deutlich länger und fordernder. Die meisten gehen ab Nallathanniya.

Warme Schicht, bequeme Schuhe, 1–1,5 l Wasser p.P., Snack. Stirnlampe optional.

Interne Links: Mehr Sri-Lanka-Tipps: Reise nach Sri Lanka · Visum Sri Lanka · Little Adam’s Peak · Zug Kandy–Ella Guide

0 comments
54 likes
Prev post: Borobodur Tempel: Besuchstipps, Eintritt & Anreise (Java, Indonesien)Next post: Ella Rock bei Sonnenaufgang: Start Kithalella, Dauer, Wegbeschreibung & Packliste

Related posts

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Travelsloth Newsletter
Über mich

Hi, ich bin Julian und liebe es die Welt zu bereisen und in andere Kulturen einzutauchen. Dabei pflege ich einen abenteuerlichen, spartanischen und möglichst nachhaltigen sowie reflektierten Reisestil. Die größten Abenteuer erlebt man meiner Meinung, wenn man Dinge auf eigene Faust angeht und versucht wie ein Local zu leben. Den Geschmack eines Landes fängt man am besten an der Straße ein Read More

Dir gefällt meine Website und du möchtest mich unterstützen?

Ich freue mich mega, wenn Du unsere Beiträge in den sozialen Medien teilst, Kommentare verfasst, auf das Herzchen bei den Beiträgen klickst oder meine Website verlinkst. Du kannst mir auch einfach einen Kaffee kaufen, das steigert meine Laune beim Schreiben enorm.

Ich bin aber auch schon glücklich, wenn Du einfach nur die Infos findest die du gesucht hast :).

 

Yoga Retreat auf Bali für unter 250 € pro Woche

Spare zusätzlich 5 % mit dem Gutscheincode TRAVELSLOTH

Ein guter Ort um eure Ausrüstung zu bestellen :-)

* Wir bekommen eine kleine Provision je aufgegebener Bestellung

Latest Posts
Most Popular